
Documents
Xuan Wang
Juli 2020
Die erste Ausstellung seit der Schließung der Galerie im Rahmen der Corona-Pandemie zeigt unter dem Titel „Documents“ neue Arbeiten des in München ansässigen Malers Xuan Wang.
Die Malerei, gewohnt beeindruckend aufgrund Ihrer technischen Perfektion und ihrer phantasievollen Bildsprache, greift Motive der Europäischen wie der Asiatischen Kunst und -kulturgeschichte auf und kombiniert sie zu komplexen und oft überraschenden Bildräumen und -landschaften. Viel mehr als das phantasievolle Spiel mit diesen Motiven steht aber der inhaltliche Hintergrund der zusammen kombinierten Bildelemente im Vordergrund. So entstehen hoch ästhetische Bilder, welche sich einer eindeutigen, erzählerischen Lesart konsequent verschließen.
Eröffnung Freitag den 24. Juli um 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag den 25. und 26. Juli von 11.00 bis 19.00 Uhr

START20
Group Show
September 2020
On the occasion of the reopening of the Goldberg Galerie after summer break, the exhibition START20 will feature works by several artists of the Gallery.The exhibition is a retrospective and a preview at the same time and, with the works displayed it represents the exhibitions in 2019 and 2020 so far, and those scheduled for 2021 allready. Since January 2016, the Goldberg Galerie is with monthly exhibitions a place for artists and their works. In these exhibitions, works by young artists are shown, as well as more established positions – so far shown mostly outside of Munich. On more than 600 m² of exhibition space, works from the media of painting, graphics, photography and video will be shown. The selection of the works shown by the artists does not attempt to devote itself to monothematic content aspects, ore to follow certain formal aesthetic requirements, but offers a broad overview of our past and upcoming exhibitions.
Opening Friday the 11th of September at 6 pm
Saturday and Sunday the 12th and 13th of September from 1 until 7 pm

24.07.2020
Stipendium für Bildende Kunst der Stadt München
Laura Leppert:
Die Landeshauptstadt München vergibt jährlich Stipendien für herausragende künstlerische Vorhaben von Kunstschaffende am Beginn der Professionalität. Mit den Stipendien im Bereich Bildende Kunst in Höhe von jeweils 6.000 Euro wurde in diesem Jahr neben fünf weiteren KünstlerInnen Laura Leppert ausgezeichnet.
„Mit ihrem Projekt ‚Possession. An underground Panorama‘ widmet sich Laura Leppert der ‚Vielstimmigkeit‘ des Bodens. Die Medieninstallation setzt sich mit der in der Erde abgelagerten Geschichte auseinander sowie mit dem Abbau der dort enthaltenen Rohstoffe durch den Menschen. Indem Laura Leppert Fragen nach einem neuen Verhältnis des Menschen zum Boden jenseits von Unterwerfung und Ausbeutung aufwirft, berührt sie eine der wesentlichen unsere Zeit bestimmenden Diskussionen und bietet zugleich einen positiven Ausblick auf eine postapokalyptische Zeit.“
Jan Albers, Sol Calero, Dana Greiner, Dominik Halmer, Franziska Reinbothe, Helga Schmidhuber und Claudia Wieser
→ Google Link